Mobilität ist Entwicklung – Draisin seit 1992

 

Optimale Lösungen für Menschen mit Behinderung

Die draisin GmbH deckt mit einer breiten Modellpalette einen bedeutenden Anteil des Bedarfs an Spezialfahrrädern ab. Das Sortiment von zirka 30 Modellen mit vielfältigen Variationsmöglichkeiten bietet Räder für alle Altersgruppen und für fast alle Formen der Behinderung.

Das Unternehmen hat sich seit der Gründung im Jahre 1992 kontinuierlich entwickelt. Die Konstruktion eigener Modelle startete 1994 aus der Erkenntnis heraus, dass am Markt für die unterschiedlichen Handicaps keine befriedigenden Lösungen zu finden waren. 2001 erfolgte der Umzug mit sechs Mitarbeitern in das neu errichtete Gebäude in der Von-Drais-Straße 35 in Achern/Baden. Heute besteht das Team aus zirka 30 Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Verkauf und Verwaltung. Wichtige Absatzmärkte im Ausland, mit guten Vertriebspartnern, befinden sich in Skandinavien, Großbritannien, Schweiz, Frankreich und Österreich. Damit ist draisin in Deutschland und in Europa gut repräsentiert. Die vom Vertrieb aufgenommenen Marktimpulse werden mit der Konstruktionsabteilung und den erfahrenen Mechanikern diskutiert. So entstehen ausgereifte konstruktive Lösungen, die den Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf eine ganz neue Mobilität ermöglichen. Ziel war und ist es, für jedes Handicap ein intuitiv und leicht bedien- und beherrschbares, sicheres Spezialrad zu konzipieren.

 

Auch für Erwachsene oder Gewerbe

Seit 2014 rücken zudem erwachsenengerechte Dreiräder mehr und mehr in den Vordergrund – als Ausdruck des allgemein gewachsenen Wunsches nach Qualität in Einheit mit individuellem Fahrkomfort. Das Dreirad ist nicht mehr „nur“ Handicap-Rad, es hat sich zu einer vollwertigen Alternative zum Zweirad entwickelt. Und so verwundert auch die steigende Nachfrage nach Spezialrädern im industriellen Bereich nicht. Dem tragen wir seit 2018 mit unseren ausgereiften Lastenrad-Modellen Rechnung.

 

draisin setzt auf Qualität und lange Nutzungsdauer

Die Ideen für all diese Radmodelle entstehen in der eigenen Fertigung. Hier werden die Räder gebaut, geprüft und auch fortlaufend weiterentwickelt. Die Radmodelle selbst sind technisch hochwertig, durch mitwachsende Module langfristig nutzbar und haben sich vielfach in der täglichen Praxis hervorragend bewährt – egal, ob als Freizeitrad, als Therapierad oder im professionellen Einsatz bei der täglichen Postzustellung oder im innerbetrieblichen Werkverkehr. Alle Räder sind oder können im Nachhinein mit einem Elektromotor ausgerüstet werden.