Lastenräder von draisin

Für Industrie, Handwerk, Gewerbe und Zustelldienste

 

Der Transport von Waren und Gütern gewinnt in der heutigen, arbeitsteiligen Wirtschaft immer mehr an Bedeutung. Das zunehmende Kaufverhalten der Menschen über das Internet hat diese Entwicklung weiter beflügelt und gerade die Logistikbranche dazu inspiriert, neue Zustellkonzepte zu entwickeln. Der industrielle Sektor mit seinen vielfältigen innerbetrieblichen Prozessen fordert ebenfalls entsprechende Lösungen. Darüber hinaus ist der CO2-freie Transport mit Cargo-Bikes auch bei den privaten Verbrauchern angekommen.

Wir haben mit der Produktfamilie der draisin Cargo Line Spezialfahrräder entwickelt, die diesen Herausforderungen gerecht werden. Unsere jahrzehntelange Erfahrung im Spezialfahrradbau für mobilitätseingeschränkte Menschen hat das notwendige Know-how dazu geliefert. Dadurch sind die Lastenräder der draisin Cargo Line solide, robuste, bereits bewährte und langlebige Spezialräder – in „draisin-Qualität“ mit hervorragenden Fahreigenschaften.

Die Einsatzzwecke sind so vielfältig wie überraschend. So werden mit dem Modell MADEIRA ganze Bienenstöcke einer Imkerei zu unterschiedlichen Standorten gefahren. In einem anderen Fall sollen Akten beim Umzug einer Behörde transportiert werden.

Die Cargo-Bikes MADEIRA und KORSIKA werden z.B. bei der Österreichischen Post im täglichen Zustellbetrieb eingesetzt. Bei weiteren Postdienstleistern sind gleichermaßen unsere Testräder im Einsatz.

Auch die Politik hat reagiert: die Anschaffung von Cargo-Bikes wird von Bund-Ländern und Kommunen finanziell gefördert. So gibt es z.B. in Baden-Württemberg Zuschüsse bis zu 3.000 Euro – mehr Informationen hierzu finden Sie z.B. unter www.l-bank.de/elektrolastenrad. Darüber hinaus sollten Sie aber auch bei Ihrer Kommune nach weiteren Fördermitteln nachfragen.

Unsere Kunden sind die besten Konstrukteure. Deshalb nehmen wir ihre Anregungen für noch bessere Transportlösungen gerne entgegen.

Martin Kux

Geschäftsführung — Management